Wir über uns
Die Sozialkonferenz des Kantons Zürich fördert die fachliche Kompetenz sowie die Koordination und Zusammenarbeit der in der öffentlichen und privaten Sozialhilfe tätigen Gremien auf kommunaler, regionaler und kantonaler Ebene. Sie setzt sich ein für eine zeitgemässe Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Sozialhilfe und der Sozialpolitik im Kanton Zürich.
In der Sozialkonferenz sind in der Regel die Bezirke durch je ein Mitglied einer politischen Behörde und durch eine Fachperson im Vorstand vertreten. Für die Legislatur 2022– 2026 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
Vorstand

Hoss Corinne

Knöpfli Daniel

Alder Ronald

Baumann Angela

Bolliger Gerd

Böni Frauke

Bühlmann Claudia

Buis Anja

Callensten Björn

Dachs Manfred

Dougoud Claude

Friedrich Susanne

Galladé Nicolas

Golta Raphael

Gröbli Urs

König Stephan

Lalli Emy

Morger Markus

Müller Philipp

Pally Thomas

Reinli Sandra

Scattolin Pascal

Veraguth Sylvia

Walther Sandra

Wangler Clemens
Leitender Ausschuss

Hoss Corinne

Knöpfli Daniel

Böni Frauke

Buis Anja

Friedrich Susanne

Golta Raphael

Gröbli Urs

Müller Philipp

Scattolin Pascal
Beisitzer/Innen

Bieri Rolf

Eberli Mark

Hostettler Marianne

Studer Esther

Wittmann Frank

Zimmermann Nadine
Möchten Sie Mitglied der Sozialkonferenz werden?
Die Mitgliedschaft steht offen für im Kanton Zürich tätige Behörden, Organe und Institutionen des Sozialwesens von Gemeinden, Gemeindeverbänden, Bezirken und des Kantons Bezirksräte, Jugendsekretariate und weitere am Sozialwesen interessierte öffentlich-rechtliche und private Organisationen des Sozialwesens.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Sozialkonferenz, Tel. 044 388 71 93 oder per Mail: sekretariat@zh-sozialkonferenz.ch
Jahresbeitrag
Der Jahresbeitrag für Gemeinden wird wie folgt berechnet: Sockelbeitrag von Fr. 220.- plus zusätzlich Fr. 0.08/EinwohnerIn ab 1001. EinwohnerIn. Die Mitgliedschaft von Einzelmitgliedern ist nicht vorgesehen.