• Start
  • Agenda
  • In Not geraten
  • Vernehmlassungen
  • Weiterbildung "metier"
  • Medien
  • Newsletter
  • Jahrestagung 2018
  • Jahrestagung 2017
  • Jahrestagung 2016
  • Jahrestagung 2015
  • Jahrestagung 2014
  • Jahrestagung 2013
  • Jahrestagung 2012
  • Jahrestagung 2011
  • Jahrestagung 2010
  • Jahresberichte
  • Sommertagung 2018
  • Sommertagung 2017
  • Sommertagung 2016
  • Sommertagung 2015
  • Sommertagung 2014
  • Sommertagung 2013
  • Sommertagung 2012
  • Fachfragen
  • wir über uns
  • Links
  • Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt

 

Newsletter
Den aktuellen Newsletter 2/2018  finden Sie hier.
Sozialbericht 2017
Sie finden hier den Sozialbericht 2017 für den Kanton Zürich.

Nächste Metierkurse

01/19 Grundkurs öffentliche Sozialhilfe
29./30. Januar 2019, 09:00 - 17:00
Behördenmitglieder sowie Mitarbeitende in Sozialsekretariaten und Sozialdiensten, welche sich neu in die Praxis der öffentlichen Sozialhilfe einarbeiten müssen, werden mit einer Vielzahl von Fragen und Themen konfrontiert. Wer hat Anrecht auf Sozialhilfeleistungen? Welches sind die zentralen gesetzlichen Grundlagen? Wie setzt sich das Existenzminimum zusammen und wie wird es im Einzelfall berechnet? Welche Bedeutung haben die Anreizinstrumente? Diese Themen werden im Grundkurs praxisnah erarbeitet.
Anmeldefrist: 3.Januar 2019

03/19 Sozialversicherungsleistungen geltend machen
12. März 2019, 09:00 - 17:00
Die soziale und gesundheitliche Versorgung in der Schweiz ist gut ausgebaut. Das System der Sozialen Sicherheit ist jedoch unübersichtlich und komplex. Die Auswirkungen davon bekommt die Sozialhilfe sehr direkt zu spüren. Oft beantragen Personen Sozialhilfe, obwohl sie bei anderen
Leistungsträgern Ansprüche geltend machen könnten. Wenn Sozialhilfeorgane das System, die Anspruchsvoraussetzungen und die Leistungen des sozialen Netzes kennen, erspart dies der Sozialhilfe Aufwand und Geld. Der Kurs gibt einen Überblick über die Leistungen, welche der
Sozialhilfe vorgelagert sind und vermittelt Grundlagen für eine konsequente Anwendung des Subsidiaritätsprinzips in der Sozialhilfe.
Anmeldefrist: 12. Februar 2019
Jahrestagung 2017

Daniel Knöpfli zum Co-Präsidenten gewählt

Als Nachfolger von Armin Manser, der nach 8 Jahren sein Mandat als Co-Präsident niederlegte, wurde Daniel Knöpfli, Leiter Soziales und Gesundheit der Stadt Bülach gewählt.


Cal
Send SMS
Call from mobile
Add to Skype
You'll need Skype CreditFree via Skype
copyright© SSW Webfactory, Oberglatt